London, 26.09.2022 - Beeline, die Routing- und Navigations-Experten aus Großbritannien veröffentlichen im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Intermot 2022 bedeutende Upgrades für die beliebten Beeline Moto-Navigationsgeräte.
Das beste Routing und unkomplizierte Navigation
Beeline hat es sich zum Ziel gemacht, ihren Nutzern weltweit das beste Routing kombiniert mit einer unkomplizierten Navigation zu bieten. Hierfür arbeitet das Team mit Firmensitz in London kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und lässt dabei insbesondere auch das direkte Feedback der Nutzer einfließen. Mit beeindruckenden über 60 Millionen gefahrenen Kilometern weltweit, ist die stetig wachsende Beeline Community somit aktiv an der Weiterentwicklung der beliebten Plattform beteiligt.
Beeline präsentiert sich auf der Intermot 2022
Die Upgrades werden im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Intermot 2022 Expo in Köln veröffentlicht, auf der Beeline erstmals am Stand des deutschen Vertriebspartners Hartje in Halle 7, Stand E30/F39 vertreten sein wird. Diese Teilnahme ist ein klares Zeichen dafür, dass das Team von Beeline ihre Position als einer der Hauptakteure im Bereich der Motorradnavigation behaupten will.
Die neuen Features für Beeline Moto
1. Verbesserte Routenplanung für unbegrenzten Kurvenspaß
Das Routing der Beeline-App bietet den Nutzern mit dieser Erweiterung eine zusätzliche Routenoption, bei der für eine Genusstour gezielt kurvenreiche und landschaftlich reizvolle Routen ausgewählt werden können. Diese neue Routenoption wird in der App ganz einfach mit “Fun” gekennzeichnet. Das Upgrade ist aus dem direkten Feedback der Beeline Moto Community entstanden und basiert auf einer umfangreichen Auswertung von Daten bereits gemachter Touren in Kombination mit relevanten externen Informationen aus der Open Mapping Community (OpenStreetMap). Hierdurch konnte das Beeline-Entwicklungsteam dieses spezielle, auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern zugeschnittene Angebot realisieren.
2. Aufzeichnen ohne vorherige Planung
Ein weiteres, von der Beeline-Community angeregtes Feature ist der sogenannte “Freeride Modus”, also die Option, eine Tour aufzuzeichnen, ohne diese vorher in der App geplant zu haben. Nutzer können mit dieser Funktion einfach nach Gefühl fahren und haben durch die Aufzeichnung die Möglichkeit, diese Tour später immer wieder neu zu erleben. Einfach “Aufzeichnen” in der App wählen, losfahren und genießen.
3. Automatisches Pausieren
Auch bei den Grundeinstellungen erfolgt eine weitere Feinabstimmung: Bisher wurde bei der Aufzeichnung der Stillstand des kurzen Anhaltens an Ampeln oder an einem besonders schönen Foto-Spot nicht berücksichtigt. Dies hatte natürlich Auswirkungen auf die Statistik als Zusammenfassung der Tour, da der Stillstand nicht von der Fahrzeit abgezogen wurde. Mit der neuen Einstellungsmöglichkeit “Automatisch pausieren” wird die Aufzeichnung automatisch angehalten, sobald es zu einem Stillstand auf der Tour kommt.

Die neue "Fun"-Routenoption I Aufzeichnen ohne Planung I Der neue GPX-Download
4. Erweiterung des Sprachangebots
Um das Anwendererlebnis für die weltweit wachsende Beeline Community noch angenehmer zu machen, hat das Team von Beeline zudem das Angebot der verfügbaren Sprachen für die Navigationsgeräte sowie die App erweitert. Neben Englisch und Deutsch stehen den Nutzern aktuell 5 weitere Sprachen zur Verfügung. Durch dieses zusätzliche Sprachangebot wird die Anwendung der Beeline Produkte zukünftig noch intuitiver.
5. Export von GPX-Dateien
Das wahrscheinlich wichtigste Update für die Beeline-Community dürfte jedoch die Möglichkeit sein, Routen jetzt auch als GPX-Datei exportieren zu können. Da die meisten Navigations-Apps GPX-Dateien für die Routenführung verwenden, können Nutzer ihre mit der Beeline-App geplanten oder über den neuen Aufzeichnungs-Modus erstellten Touren einfach und schnell mit Freunden und Familie teilen. Die exportierten GPX-Dateien können als Route in die Beeline-App eines anderen Nutzers oder eine andere Routing-Software wie Calimoto importiert und für gemeinsame Ausfahrten genutzt werden.
Das Feedback der weltweit wachsenden Beeline Community wird auch weiterhin ein positiver Antrieb für Weiterentwicklungen der Beeline-Plattform sein. Neue Features sind schon in der Pipeline und werden kontinuierlich veröffentlicht.
Intermot 2022 - Meet Beeline!
Das Beeline-Team freut sich auf Ihren Besuch auf der Intermot am Stand des deutschen Vertriebspartners Hartje in Halle 7, Stand E30/F39.
Beeline Moto ist in Deutschland mit drei unterschiedlichen Gehäuse-Ausführungen zu einem Preis von € 179,99 - 229,99 erhältlich und kann über die Beeline-Website (Versand aus Deutschland) bestellt oder über ausgewählte Fachhandelspartner bezogen werden.
Die Funktionen der Beeline-App sind kostenlos.
ENDE
Das MediaKit zur Pressemitteilung
Ansprechpartner für Presseanfragen
Über Beeline
Beeline wurde 2015 von Mark Jenner und Tom Putnam gegründet. Das Unternehmen mit Firmensitz in London hat es sich zum Ziel gemacht, Fahrrad- und Motorradfahrern durch intuitive Navigationstechnologie mehr Fahrspaß auf zwei Rädern zu bereiten. Die Entwicklung und das Design der Navigationsgeräte sowie der Beeline-App werden von einem internationalen Team aus über 20 Mitarbeitern komplett in-house durchgeführt. Das Ziel von Beeline ist, alle notwendigen Informationen für eine mühelose Navigation während der Fahrt klar und übersichtlich darzustellen, damit die Nutzer sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren können, statt durch komplizierte Technik abgelenkt zu werden.
Beeline wurde von Seedcamp und True.Global sowie dem "Mayor of London Co-Investment Fund", Earlymarket und der Equity-Crowdfunding-Community Seedrs unterstützt. Zudem wird Beeline von der European Space Agency und Innovate UK gefördert.